Hauptnavigation

"Wilde Ecken" für Kitas und Grundschulen in Saarlouis

"Wilde Ecken" für Kitas und Grundschulen in Saarlouis

Bunter und vielfältiger Lebensraum rund um die Kindergärten und Grundschulen im Landkreis Saarlouis.

„Wilde Ecken“ für Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis

„Früh übt sich …“ oder „Großes entsteht immer im Kleinen …“ - gleich zwei Mottos, die bestens zu der tollen Aktion passen. Die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis möchte zusammen mit  dem Landkreis Saarlouis durch die Schaffung „Wilder Ecken“ mehr Biodiversität und Vielfalt in das Umfeld der Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis bringen und die Kinder für Naturgärten begeistern.

Die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis fördert die Umsetzung finanziell, der Landkreis Saarlouis mit seinem Sachgebiet Umwelt und Klimaschutz übernimmt die fachliche Begleitung. Partner der Aktion ist die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. mit der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“.

Wie soll das Naturgarten-Projekt laufen?

Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind aufgerufen sich zu bewerben. Dabei ist kurz darzulegen, warum gerade diese Kita bzw. diese Grundschule für die Anlage einer „Wilden Ecke“ prädestiniert ist und wie diese in das pädagogische Konzept einbezogen werden kann. Ganz wichtig ist die Information dazu, wie das „wilde“ Beet künftig betreut und gepflegt werden soll.

Die „Wilden Ecken“ werden mit insektenfreundlichen Staudenmischungen gestaltet, die zwar pflegeleicht sind, aber doch immer mal eine pflegende Hand benötigen. Es gibt für die unterschiedlichen Lebensbereiche, wie sonnig und trocken, schattig und feucht, passende Mischungen, die von einer erfahrenen Staudengärtnerin zusammengestellt werden. Kleinere und größere Beete können entstehen. Gefördert werden Beete in Größen von 3 oder 6 qm.

Nach Sichtung der Bewerbungen werden fünf Kitas und Grundschulen ausgewählt. Dann geht es zügig an die Umsetzung. Die passende Stauden-Mischung wird unter Berücksichtigung der Gegebenheiten, ausgewählt und nach dem vorliegenden „Baukasten“ Plan gemeinsam mit den Kindern gepflanzt. Die Beete werden zuvor von einer Gartenbaufirma pflanzfertig vorbereitet. Jede Einrichtung erhält zudem ein paar Gerätschaften für die Beetpflege.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Infos richten Sie bitte bis zum 02. Mai 2025 an marktmanagement@ksk-saarlouis.de. Alle Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis können teilnehmen. Die Einrichtung selbst, Elternschaft oder Fördervereine sowie die Träger und Kommunen können sich bewerben.

Siegel für Familienfreundlichkeit 2025

Zum fünften Mal in über zehn Jahren erhält die KSK Saarlouis das Siegel für Familienfreundlichkeit.

i