Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
06831 442-0
Fragen zu Giropreisen
06831 442-1808
Online Banking Hotline
06831 442-1306
Unsere BLZ & BIC
BLZ59350110
BICKRSADE55XXX
Duales Studium

Duales Studium

Die Kreissparkasse Saarlouis bietet studieninteressierten Bewerbern und Bewerberinnen, in denen wir ein besonders hohes Potenzial sehen, die Möglichkeit, in Form eines Dualen Studiums Studium und Ausbildung zu kombinieren. Die Studiengebühren, die während den drei Jahren des Studiums anfallen, werden von uns als Ausbildungsbetrieb übernommen.
 

Ablauf

Das Studium dauert drei Jahre und beinhaltet pro Jahr drei Theoriephasen, die du an der Berufsakademie absolvieren und Praxisphasen, in denen du in unserem Betrieb eingesetzt bist.

Praxisphase:

  • Dauer zwischen 6 bis 8 Wochen
  • Einsatz in Geschäftsstellen und Fachbereichen
  • Vertiefen des Fachwissens mit Hilfe von internen Schulungen

Theoriephase:

  • Studienort ist die ASW Neunkirchen
  • pro Jahr absolvierst du drei Theoriephasen
  • Dauer zwischen 6 bis 8 Wochen
  • Vorlesung in kleinen Gruppen von circa zwanzig Studierenden
     

Voraussetzungen

  • Sehr gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur mit Notendurchschnitt von 2,0 oder besser)
  • Stärke in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
  • Mobilität und überdurchschnittliches Engagement
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • schnelles Auffassungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen

Bei Fragen zum Dualen Studium:

Andrea Kiefer
06831 442 1480
andrea.kiefer@ksk-saarlouis.de

Alissa Marx
06831 442 1415
alissa.marx@ksk-saarlouis.de

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i