KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
06831 442-0
Fragen zu Giropreisen
06831 442-1808
Online Banking Hotline
06831 442-1306
Unsere BLZ & BIC
BLZ59350110
BICKRSADE55XXX

Ihr Auftrag: Online-Banking-Schaden melden

Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, rufen Sie zusätzlich die KSK Saarlouis unter der Nummer 06831 442 0 an, um Ihr Online-Banking sofort zu sperren.
Im Bereich "Service" - "Online-Banking" - "Online-Banking verwalten" können Sie, wenn Sie im Online-Banking angemeldet sind, die Sperre direkt selbst einstellen.
 


Angaben zum Schaden

?
Noch 1500 Zeichen
1500 Zeichen zu viel

Persönliche Angaben





?




Datenschutzhinweise
?


So geht es weiter:
Im Laufe eines Geschäftstages ruft Sie ein Mitarbeiter Ihrer Sparkasse unter der oben angegebenen Telefonnummer an, um Ihre Identität zu prüfen und gegebenenfalls offene Fragen zu Ihrem Schadensfall zu klären. Im Anschluss erhalten Sie die entsprechende Schadensmeldung per Post zugeschickt. Parallel müssen Sie eine Strafanzeige in Ihrer nächsten Polizeidienststelle aufgeben.

Bitte senden Sie die unterschriebene Schadensmeldung zusammen mit einer Kopie der Anzeige zurück an Ihre Sparkasse oder reichen Sie sie in einer der Geschäftsstellen ein. Ihr Online-Banking Zugang wird aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt. Nach Bereinigung des befallenen Gerätes wird ein neuen Zugang zum Online-Banking einrichtet.


* Pflichtfeld

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i